Paläodemographie

Paläodemographie
Pa|läo|de|mo|gra|phie, (auch:) Paläodemografie, die; -: Teilgebiet der prähistorisch-historischen Anthropologie, das sich (aufgrund von Alters- u. Geschlechtsdiagnosen an Skelettüberresten) mit den Sterblichkeitsverhältnissen, mit dem Umfang u. den Altersgliederungen menschlicher Populationen (1) befasst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leichenbrand — (engl. cremation) ist die Bezeichnung für die Asche von Toten nach einer Brandbestattung. Die Bezeichnung wird vor allem in der archäologischen Literatur verwendet. Im engeren Sinne bezieht sich der Ausdruck Leichenbrand meist auf die verbrannten …   Deutsch Wikipedia

  • Gräberfeld von Weingarten — Tauschierte Gürtelbeschläge aus Grab 377 Das Gräberfeld von Weingarten im württembergischen Weingarten ist mit mehr als 801 Bestattungen einer der größten und nahezu vollständig ausgegrabenen Reihengräberfriedhöfe in Südwestdeutschland. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Günter Smolla — (* 10. August 1919 in Breslau; † 30. Dezember 2006 in Königstein im Taunus) war ein deutscher Prähistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Smolla — Günter Smolla (* 10. August 1919 in Breslau; † 30. Dezember 2006 in Königstein im Taunus) war ein deutscher Prähistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Festschriften 4 Referenzen …   Deutsch Wikipedia

  • Demographie — Demografie; Bevölkerungsentwicklung; Bevölkerungslehre; Bevölkerungswissenschaft; Bevölkerungsstatistik * * * De|mo|gra|phie 〈f. 19〉 = Demografie * * * Demographie   [griechisch] …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”